
Schwangerenvorsorge
Während das Baby in Deinem Bauch wächst, wollen wir natürlich regelmäßig sicherstellen, dass es Dir und dem Ungeborenen gut geht. Dazu gibt es die Schwangerenvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien.
Was viele nicht wissen:
die Schwangerenvorsorge wird auch von der Hebamme durchgeführt.
Gerne begleite ich Dich zum Beispiel auch im Wechsel mit Deiner Gynäkologin/ Deinem Gynäkologen. Die drei im Verlauf der Schwangerschaft vorgesehenen Ultraschall-untersuchungen sind ärztliche Tätigkeit. Bei allen anderen Untersuchungen kann ich mir viel Zeit für Dich und Deine Fragen nehmen. So genießt Du eine individuelle Begleitung für die gesamte Schwangerschaft und wir lernen uns bereits gut kennen, was eine gute Basis für das Wochenbett ist.
Hilfe bei Beschwerden
Übelkeit? Sodbrennen? Rückenschmerzen?
So schön und besonders die Zeit der Schwangerschaft ist, es ist auch eine Zeit, in der Dein Körper viel zu leisten hat. Nicht selten tauchen irgendwann kleinere Beschwerden auf, die man oft mit Ruhe und verschiedenen traditionellen oder modernen Methoden lindern kann.
In einem ausführlichen Gespräch finden wir heraus, was Du brauchst. Ich verbinde mein Wissen aus verschiedenen Gebieten wie der TCM (Traditionelle chinesischeMedizin), der Kräuterheilkunde, der Osteopathie und der Homöopathie, um Dir zu helfen. Unser Ziel ist es, dass Du wieder mehr Wohlbefinden in Deiner Schwangerschaft erleben kannst.

Akupunktursprechstunde

Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden sehr dünne Akupunkturnadeln in bestimmte Akupunkturpunkte entlang von sogenannten Leitbahnen am Körper gestochen. Der Energiefluss im Körper wird hierdurch ins Gleichgewicht gebracht und gleichzeitig die Lebensenergie (Qi) erhöht. Zur TCM Behandlung gehört neben der Akupunktur immer auch die Lehre über Ernährung und Bewegung.
Gerne begleite ich Dich ab der Frühschwangerschaft oder auch schon bei Kinderwunsch. Gegen Ende der Schwangerschaft kann die Wärmebehandlung (Moxibustion) eines bestimmten Punktes das Kind in der Gebärmutter dazu anregen sich in eine optimale (Schädel)lage zu begeben. Wer Angst vor Nadeln hat, der soll seine Befürchtungen klar äußern. Es gibt auch die Möglichkeit die Punkte zu massieren. Mit der Ohrakupunktur habe ich eine Methode zur Hand, die es mir ermöglicht gezielt Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen oder Schlafstörungen zu behandeln. Auch bei der Ohrakupunktur muss nicht unbedingt mit Nadeln gearbeitet werden.
Die TCM ermöglicht es mir Schwangere und Wöchnerinnen energetisch zu behandeln. Mittlerweile ist der Bereich der TCM für mich aus meinem Hebammenalltag und Leben nicht mehr wegzudenken. Ich bin zu tiefst dankbar dieses wertvolle Wissen von meiner Lehrerin Ruthild Schulze (Berlin) vermittelt bekommen zu haben. Ich sehe diese Arbeit als meinen Schwerpunkt und lade Dich herzlich dazu ein, Dich schon früh in der Schwangerschaft nach TCM Gesichtspunkten begleiten zu lassen. Dein Kind und Du, Ihr werdet davon profitieren.
Die Kosten für die schwangerschaftsbegleitende Akupunktur werden von der Krankenkasse nicht übernommen.
Stillvorbereitung
Du möchtest Stillen? Wunderbar!
Die Ernährung mit Muttermilch ist für Dein Kind und Dich der natürlichste, praktischste und gesündeste Weg.
Stillen ist nicht kompliziert, es braucht aber ein bisschen Übung und Gewöhnung. Wenn Du Dich schon in der Schwangerschaft damit beschäftigst, wird es Dir noch leichter fallen. So lade ich Dich zusammen mit Deinem Partner/ Deiner Partnerin ein, einzutauchen in die faszinierenden Abläufe beim Stillen. Im Stillvorbereitungskurs zeige ich Euch anschaulich, was in den ersten Stunden und Tagen passiert und wie ihr eine innige Stillbeziehung aufbaut. Wir werden auch kurz beleuchten, welche Kniffe und Tricks es braucht, sollte das Stillen doch nicht ganz unkompliziert klappen. Und keine Sorge:
Im Wochenbett hast Du immer
Deine Hebamme als Ansprechpartnerin
zur Seite.
